Stanley Park im Kanada-Lexikon

Mit einem Ausmaß von 4,05 Quadratkilometern ist der Stanley Park von Vancouver der größte Stadtpark von ganz Kanada. Das Gebiet blieb, aufgrund der Ernennung zum Sperrgebiet aus militärischen Verteidigungsgründen, von Rodungen verschont. Offiziell eröffnet wurde er am 27. September 1888. An diesem Tag wurde er nach dem kanadischen Generalgouverneur Frederick Arthur Stanley benannt. Die Lions Gate Bridge befindet sich an der Nordspitze des Parks und Verbindet Vancouver mit Nord und West Vancouver. Etwa 500.000 Bäume sind Bestandteil des Parks, diese bestehen lediglich zu 20% aus Laubbäumen, der Rest von 80% ist kiefernartig. Heute besuchen jährlich etwa 8 Millionen Menschen den Park, da er nicht nur viele Sehenswürdigkeiten bietet sondern auch eine Menge an Freizeitmöglichkeiten zur Verfügung stellt. So gibt es einen 8,8 Kilometer langen befestigten Weg, welcher ideal für Radfahrer, Inlineskater und natürlich auch für Spaziergänger ist. Und auch im Inneren des Stanley Parks kann man hervorragend wandern und spazieren gehen. Eine Attraktion ist zum Beispiel das Vancouver Aquarium, welches 33.700 Fische, 30.000 Wirbellose, Schlangen, Amphibien, Frösche und Reptilien bietet. Und auch Wale, Robben und Delphine können bestaunt werden. Zudem gibt es täglich eine Vielzahl von Show Vorführungen. Verpassen sollte man aber auch auf keinen Fall die Totempfähle der Ureinwohner, die Vogelvielfalt am Lost Lagoon und die Seerosen am Beaver Lake.


Hauptseite | Impressum